Blättern:
zurück
hoch
weiter
Startseite
Math 1
Math 2
Programmieren-I
Programmieren-II
Screecasts
Quizfragen 3
Quizfragen 4
Quizfragen 5
Quizfragen 6
Beispiel Notenspiegel
Zeiger auf Zeiger
Vergleich Vektor-Zeiger
ASCII-Datei kopieren
Postadresse bearbeiten
Datentyp tComplex
2d-Vektor dynamisch
Beispiel Miniprojekt
Mechatronische Systeme
Physik 1
Physik-II
Links
Angebotene Projekte
Zu-meiner-Person
Site-Map
Letzte Änderung: 7.5.2025
Feedback
Quizfragen zu Kapitel 3: Spezielle Datentypen
Frage 1: Vergleich von union- und struct-Struktur mit mehreren Elementen
Beide sind identisch
Beide haben die selbe Syntax
Die Elemente einer union-Struktur teilen sich den selben Speicher
Eine union-Struktur wird für Aufzählungen verwendet
Eine struct-Struktur benötigt mehr Speicher als eine union-Struktur
Frage 2: Eine union-Struktur hat die gleiche Syntax wie
eine enum-Aufzählung.
ein Zeigervektor.
ein zweidimensionaler Vektor.
eine struct-Struktur.
Frage 3: Es gilt:
Eine union-Struktur kann verschachtelt werden.
Es kann ein Zeiger auf eine union-Struktur definiert werden.
Eine union-Struktur kann Teil einer enum-Aufzählung sein.
Eine union-Struktur kann zu einem Vektor verkettet werden.
Eine union-Struktur kann Teil einer struct-Struktur sein.
Frage 4: Ein typedef kann angewendet werden auf:
eine struct-Struktur
eine enum-Aufzählung
eine union-Struktur
einen Zeiger auf double
einen Zeigervektor auf int
einen dreidimensionalen Vektor
Frage 5: Der Datentyp 'newType' sei mit typedef definiert worden. Wie wird eine Variable 'xyz' diesen Typs definiert?
newType xyz;
typedef newType xyz;
TnewType xyz;
TnewType xyz;
newType xyz_t;
Seite 13